Team-Fun-Events

Ein Erlebnis, das man nicht vergisst
Der Bankraub
Der Bankraub

Zwei Bankräuber hoffen nach einem erfolgreichen Bankraub auf ein Leben in Saus und Braus, doch einer der beiden will sich nicht mit der Hälfte begnügen. Luke setzt sich mit der gesamten Beute ab und möchte seinen Komplizen Felix endgültig ausschalten. Wenn Felix es nicht schafft, kniffelige Aufgaben rechtzeitig zu lösen, wird eine Bombe sein junges Leben zerstören. Er lädt Freunde zu sich ein, die ihm dabei helfen sollen, die Bombe zu entschärfen. Einer dieser Freunde sind SIE ...

Das beliebte Einsteiger-Spiel mit geringerem Platzbedarf (ab ca. 6m² pro Team).
Standardzeit: 60 Minuten
Geeignet für 4-6 Teilnehmer pro Gruppe
Maximal 10 Teams

Die Wahrsagerin
Die Wahrsagerin

Die Wahrsagerin Madame Zingaro wurde brutal ermordet, ebenso wie der Privatdetektiv Alfonso Behrends, der für sie verdeckt recherchierte. Wussten die beiden zu viel über einen von Madame Zingaros Kunden? Anscheinend, denn eine tickende Bombe droht das Büro der Wahrsagerin und damit sämtliche Beweise zu zerstören. Das ermittelnde Team muss sich beeilen, um das Rätsel um die Morde zu lösen. SIE gehören zu diesen Team ...

Mittlerer Platzbedarf (ab 10m² pro Team) für unseren anspruchsvollen Bestseller.
Standardzeit: 90 Minuten
Geeignet für 4-6 Teilnehmer pro Gruppe
Maximal 5 Teams

Der verrückte Physiker
Der verrückte Physiker

Der verrückte Physiker hasste die Menschheit und hinterlässt nach seinem tragischen Tod eine mörderische Apparatur, die alles Leben zerstören soll. Helfen die wirren Aufzeichnungen des Physikers, um das Geheimnis der Apparatur zu entschlüsseln? Gestoppt werden kann der gnadenlos ablaufende Countdown nur von einem eingespielten, flexiblen und tollkühnen Team, das sein eigenes Leben dabei riskiert. Haben SIE den Mut, ein Teil dieses Teams zu sein?

2 Stunden Spielspaß für Freaks mit einem großzügigen Platzangebot.
Standardzeit: 120 Minuten
Geeignet für 4-6 Teilnehmer pro Gruppe
Maximal 5 Teams



Wichtiger Hinweis: Es sind für alle Spiele mindestens gute Deutschkenntnisse erforderlich, um die Rätsel lösen zu können.
Weitere Spiele sind in Planung.




Für Firmen

Sei es im Rahmen der Weihnachtsfeier, der Sommerparty oder des Abteilungsmeetings – die Spiele von bombescape eignen sich bestens, um Ihre Mitarbeiter zu unterhalten, zu belohnen, zu fordern oder zu fördern. Und nebenbei kommt das Teambuilding nicht zu kurz.

Firmenevent

Firmenfeier
Die Geschäftsführung möchte sich im Rahmen einer Weihnachts- oder Sommerfeier bei den Mitarbeitern für die guten Leistungen des vergangenen Jahres bedanken. Ein Team-Fun-Event ist hierfür hervorragend geeignet: Ein hochwertiges, ungewöhnliches Event, welches auch noch viel Spaß macht und über das sich die Mitarbeiter noch lange unterhalten werden.

Teambuilding
Ein bestehendes oder ein neues Team soll sich spielerisch besser kennen lernen. Nur wenn das Team funktioniert und gut zusammenarbeitet, sich die Fähigkeiten und das Wissen der einzelnen Spieler perfekt ergänzen, jeder seinen Teil zum Erfolg beiträgt und sich in den Dienst der Gruppe stellt, besteht die Chance, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Von dieser Teamerfahrung und -dynamik profitiert auch der Arbeitsalltag.

Assessment
In einer Firma soll die Stelle eines Teamleaders neu besetzt werden. Bei einem Team-Fun-Event kann der Bewerber spielerisch seine Qualitäten unter Beweis stellen: Ist er in der Lage, ein Team zu führen oder stellt sich heraus, dass er vom Team nicht ernst genommen wird? Arbeitet er vollwertig mit oder glänzt er mit dem Delegieren von Arbeiten? Die Erkenntnisse werden in jedem Fall bei der Entscheidungsfindung wertvoll sein. Das Event kann im Rahmen eines Assessment Centers durchgeführt werden.

Konferenz
Rauchende Köpfe, konzentrierte Gespräche, steife Ansprachen. Ein Team-Fun-Event zwischendurch lockert die Atmosphäre und motiviert die Teilnehmer, sich wieder voller Tatendrang auf die Tagung zu konzentrieren.

Das Team-Fun-Event einfach nur zum Spaß
Eine Abteilung möchte gemeinsam eine schöne Zeit verbringen, abspannen vom stressigen Alltag, eintauchen in eine andere Welt. Vielleicht möchte die Buchhaltung den Leuten vom Marketing mal endgültig zeigen, wo der Hammer hängt. Oder die Chefetage soll sich gegen die Angestellten beweisen … Die Herausforderungen für ein Team-Fun-Event sind sehr vielfältig.

Das bombescape-special
Wir organisieren auch gerne Ihr ganz individuelles Fun-Event. Sprechen Sie uns einfach rechtzeitig an!



Privatanlass

Sie suchen eine anspruchsvolle, kurzweilige Unterhaltung für den Junggesellenabschied, die Grillparty oder für den runden Geburtstag? bombescape bringt außergewöhnliche Spielideen zu Ihnen, um Ihre Gäste zu unterhalten, Wartezeiten zu überbrücken oder einfach nur zu überraschen.

Familienfeier

Hochzeit
Die standesamtliche Hochzeit findet am Vormittag statt, die kirchliche/freie Trauung jedoch erst am späteren Nachmittag. Während sich das Brautpaar umstylt oder Hochzeitsbilder macht, verkürzen wir die Wartezeit für die Gäste.

Junggesellenabschied
Wenn Sie ein Highlight für den Junggesellenabschied Ihrer Freundin / Ihres Freundes suchen, dann ist bombescape Ihr Partner! Wir können zwar keine Action wie bei einem Kartrennen bieten, dafür aber kniffeligen, kurzweiligen Rätselspaß.
Mädchen gegen Jungs? Hier zeigt sich, wer später die Dinge im Griff hat!

Geburtstage/Jahresfeiern
Laden Sie Ihre Gäste einfach zwei Stunden früher ein, um sie mit einem Team-Fun-Event auf die bevorstehende Festlichkeit einzustimmen. Natürlich eignet sich ein Team-Fun-Event auch als abendliche Unterhaltung.

Spieleabend mit Freunden
Wer einen spannenden, kurzweiligen, ungewöhnlichen Spieleabend mit seinen Freunden erleben will, der ist mit einem Team-Fun-Event im heimischen Wohnzimmer bestens unterhalten.

Machen Sie aus Ihrem Fest etwas Besonderes
Wir organisieren auch gerne Ihr ganz individuelles Fun-Event. Sprechen Sie uns einfach rechtzeitig an!

Es muss nicht immer einen Grund dafür geben, eine gute Zeit miteinander zu erleben.



Alles hat seinen Preis

Hier finden Sie unsere stets aktualisierte Preisliste für unsere Standardspiele.

In unserem Service sind inbegriffen:
persönliche Beratung, detaillierte Angebotserstellung, gewissenhafte Vorbereitung, Bereitstellung der Spielmaterialien, Aufbau der Spiele, vorherige Einweisung der Spieler durch unser freundliches Personal, ständige Betreuung während der Spielzeit, Abbau der Spiele.
Für die Anreise berechnen wir gegebenfalls eine Anfahrtpauschale.
Falls Sie Sonderwünsche oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns (telefonisch, per E-Mail oder per Whatsapp).

Bitte kontaktieren Sie uns rechtzeitig, um Ihren Wunschtermin zu sichern.

Sie wollen keine unserer Sonderaktionen verpassen? Diese finden Sie regelmäßig auf unserer Facebook-Seite.


Unser Servicegebiet

on Tour

Wir bieten unseren Service für Veranstaltungen derzeit in folgenden Regionen an:

  • Rhein-Main-Gebiet (Frankfurt, Wiesbaden, Mainz, Limburg, Taunus, Rheingau)
  • Odenwald
  • Gießen
  • Koblenz
  • Westerwald
Andere Regionen auf Anfrage.


Kontakt

Vorname:
Nachname:
E-Mail-Adresse:
Telefonnummer:
Ihre Nachricht an uns:


FAQ - häufig gestellte Fragen

Gibt es Altersbegrenzungen?
Grundsätzlich ist es kein Problem, Kinder in die Veranstaltung mit einzubeziehen. Wir sollten uns jedoch vor der Veranstaltung darüber unterhalten, wie viele Kinder in welchem Alter teilnehmen. Wir werden in jedem Fall auf die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes achten.
Inhaltlich geht es bei den Spielen zwar um Mord, Raub und andere Verbrechen, aber es gibt im Spielverlauf keine abgehackten Finger, detaillierte Mordpläne oder sonstige jugendgefährdende Motive zu sehen.

Braucht man Vorkenntnisse, um die Aufgaben zu lösen?
Nein. Ein gesunder Menschenverstand und ein Team, welches sich gut ergänzt, genügen völlig. Gute Deutschkenntnisse sind wichtig. Es gibt einzelne Rätsel, die man auch ohne Sprachkenntnisse lösen kann (z.B. Basteln oder Zahlenspiele).

Wie groß sind die einzelnen Spielgruppen?
Wir empfehlen eine Gruppengröße von 4-6 Personen pro Team-Fun-Event.
Bei weniger Personen besteht die Gefahr, dass die Menge der Rätsel aufgrund der Zeitknappheit nicht gelöst wird.
Bei mehr als 6 Personen in einer Gruppe könnten einzelne Teilnehmer das Gefühl bekommen, dass sie nicht genügend Gelegenheit hatten sich einzubringen.
Wir möchten sicherstellen, dass unsere Spieler Spaß haben.

Welchen Platzbedarf braucht man für die einzelnen Spiele?
Jede Gruppe bekommt eigene Spielmaterialien, die gesichtet, interpretiert oder bearbeitet werden müssen. Ideal wäre hierbei eine Fläche von mindestens ca. 6m² pro Gruppe (je nach Team-Fun-Event auch mehr). Wenn verschiedene Gruppen gegeneinander antreten, wird entsprechend mehr Raum benötigt. Sinnvoll ist es, wenn zwischen den Gruppen noch ein zusätzlicher Abstand eingeplant wird, damit sich die Gruppen nicht gegenseitig stören oder Lösungsansätze abgeschaut werden.

Welche Materialien werden benötigt, die von bombescape nicht mitgebracht werden?
Der Kunde sollte genügend Platz haben. Ideal wäre es, wenn Tische und Stühle zur Verfügung stehen. Um alles weitere kümmern wir uns.

Welches Outfit benötigt man für die Spiele?
Ob die Spieler im Anzug oder in Jogginghose antreten, ist völlig egal. Es gilt die Kleiderordnung des Veranstalters.
Die Kleidung wird beim Spielen ähnlich beansprucht wie bei einem normalen Gesellschaftsspiel zu Hause.

Darf während der Spiele gegessen, getrunken oder geraucht werden?
Nein, dies ist aus hygienischen Gründen im Spielbereich nicht möglich. Wir bitten Sie um Verständnis.

Wie lange vorher muss ich meine Veranstaltung buchen?
Es empfiehlt sich, möglichst frühzeitig zu buchen, um den Wunschtermin zu sichern, spätestens jedoch zwei Wochen vorher.

Muss ich bei Vertragsabschluss verbindlich wissen, wie viele Personen tatsächlich teilnehmen werden?
Nein. Bei Vertragsabschluss buchen Sie die Anzahl der Teams auf Basis der voraussichtlichen Teilnehmerzahl. Ob die einzelnen Teams aus 4, 5 oder 6 Teilnehmern bestehen, das spielt beim Preis keine Rolle. Falls sich die Anzahl der Teams ändern sollte, so benötigen wir rechtzeitig vor der Veranstaltung die entsprechende Information.

Wie sieht es mit der Bezahlung und den Stornierungsmöglichkeiten aus?
Die Hälfte des Gesamtpreises wird nach Vertragsabschluss fällig. Falls das Event von Seiten des Kunden abgesagt wird, behalten wir die Anzahlung ein.
Bitte informieren Sie sich hierzu in unseren AGB, die Sie mit Vertragsabschluss akzeptieren.